Deep Learning & Deep Digital Humanities
- 02.07.2020 - 🕯️ Traueranzeige Max Hadersbeck lesen
- 02.07.2020 - 🕯️ Nachruf Max Hadersbeck lesen
- 19.03.2018 - CapsNet for NLP Deep Learning lesen
- 07.03.2018 - Deep Wittgenstein: Classification of Wittgenstein's remarks Deep Learning lesen
- 01.03.2018 - General-Purpose Neural Networks for Sentence Boundary Detection Deep Learning lesen
- 22.11.2017 - PyTorch installation on ARM64 Deep Learning PyTorch lesen
- 19.11.2017 - deep-text: Deep text classification with Dynet, Keras and PyTorch Deep Learning lesen
Über Covidioten und "kritische" Journalisten 🤭
- 30.03.2021 - Movie-Maker Boris beim Arbeiten (Archivierter Tweet) twitter lesen
- 30.03.2021 - Sehr interessanter Artikel von Markus Kompa über den "kritischen" Journalisten aus Berlin 🐎 - Popcornwarnung! external lesen
- 20.03.2021 - Komisch, der sog. "kritische" Journalist konnte keine "größeren Zwischenfälle" bemerken 🙄 Ob es am Selfie-Machen lag? external lesen
- 20.03.2021 - Das muss dieser "kritische" Journalismus sein, von dem immer alle reden: Selfie-Machen mit Groupies als "kritischer" Journalist. Keine weiteren Fragen. twitter lesen
- 18.03.2021 - Markus Kompa über die Verhandlung des "kritischen" Journalisten aus Berlin twitter lesen
- 18.03.2021 - Mein Namensvetter stellt mal kritische Fragen an den "kritischen" Journalisten aus Berlin. Spoiler: könnte peinlich für den "kritischen" Journalisten werden 🤭 twitter lesen
- 16.03.2021 - Jan Böhmermann stellt mehr kritische Fragen als so mancher "kritischer" Journalist "ohne Haltung" twitter lesen
- 16.03.2021 - Quer"denker" vor Gericht 😂 Wo bleibt die kritische Berichterstattung von "kritischen" Journalisten aus Berlin? Großes Schweigen. Zufall 🤔 twitter lesen
- 14.03.2021 - Neues Traumpaar des "kritischen" Journalismus aus Berlin 😂 twitter lesen
- 14.03.2021 - Quer"denker"-Arzt gibt "kritischem" Journalisten ein Interview auf Quer"denker"-Demo, während Quer"denker"-Arzt auf der eigenen Webseite warnt: "Meiden Sie größere Menschenansammlungen auf engem Raum". Was darf Satire?? external lesen
- 13.03.2021 - "Kritische" Journalisten aus Berlin bei der Arbeit 🤭 - was darf Satire? external lesen
- 13.03.2021 - Geniale Anti-Desinformationsimpfung von Böhmermann für alle Quer"denker" und "kritischen" Journalisten mit Demo-Geld-Affinität external lesen
- 13.03.2021 - Wieder mal ein erfolgreiches Wochenende für die Geldbeutel der "kritischen" Journalisten und Desinformationskünstler in Berlin twitter lesen
- 11.03.2021 - Genialer Bot! Man merkt den Unterschied zum Original eigentlich überhaupt nicht - investigativer Journalismus am Limit twitter lesen
- 26.02.2021 - Zacharias "Gebt mir 4500 Dollar damit ich meine Studie veröffentlichen kann" Fögen beim
wissenschaftlichen Arbeiten 🤭 external lesen
- 23.02.2021 - Sensation! Wissenschaftliche Studie beweist: Corona = zoonotisches Laborvirus. Der kritische Journalist Boris Reitschuster und Ausnahme-Arzt Zacharias "Fögen-Effekt" Fögen sind wohl schon am Peer-Review twitter lesen
- 20.02.2021 - Die Desinformationsexperten und Widerstandskämpfer in der Bundespressekonferenz sollten hin und wieder mal die Hygiene-Regelungen 😷 external lesen
- 21.02.2021 - Klimawandelleugner-Experten stehen quasi Schlange bei Herrn Reitschuster 🤭 twitter lesen
- 11.01.2021 - Prof. Dr. phil. habil. Jerzy Maćków von der Uni Regensburg (Privatmeinung. Zwinkersmiley.) letztens so "Donald Trump war keine Katastrophe als Präsident. Wir brauchen vielleicht einen wie ihn. Wir werden uns nach einem Trump noch sehnen". Jetzt ist der Post plötzlich verschwunden, aber das Internet vergisst nicht, Herr Professor! external lesen
- 22.12.2020 - Meine persönliche Nominierung für den Goldenen Aluhut geht an den Sozialdemokraten und Widerstandskämpfer: Boris Reitschuster lesen
Last blog entries
- 06.04.2021 - Blockchain-Mist und "das Internet vergisst nichts" in einem Thread 🤭 twitter lesen
- 19.03.2021 - Oder mal anders gefragt: gibt es überhaupt Gründe, diese Grünen zu wählen??!! external lesen
- 14.03.2021 - Reichelt oder Würzbach - schwierige Entscheidung! twitter lesen
- 27.02.2021 - Liebe Linksextreme, Linksautonome und Links-Journalisten (Noah Sari): Kaputtmachen von Wahlplakaten egal von welcher Partei ist einfach nur sau dumm, und sicherlich nicht "ziviler Ungehorsam". Genauso dämlich wie Steine auf Polizisten zu werfen. Warum immer kaputt machen? external lesen
- 21.02.2021 - Leistungsschutzrecht-artige Ideen halt sich immer noch hartnäckig. Meine Empfehlung: löschen und de-indexieren, dann lernen es die Verlage vielleicht! twitter lesen
- 22.02.2021 - Warum ist v.
AhnungslosAltenbockum (Kompetenzgebiet bei der FAZ: unbekannt) dann eigentlich auf Twitter? twitter lesen
Older blog entries (mostly in German)
- 17.01.2021 - Lesenswerter Blog-Artikel zur Vollüberwachung mittels Corona-Warn-App und dem CDU-Opa external lesen
- 12.01.2021 - Vollzeit-Lobbyist und Teilzeit-CDU-Opa mit einer ganz schlechten Idee... external lesen
- 11.01.2021 - Mozilla entscheidet dann in Zukunft, welche Webseiten Firefox anzeigt und welche nicht??!! external lesen
- 01.06.2018 - New job: I'm working at the Bavarian State Library in Munich now external job lesen
- 04.03.2018 - Der Copy"right"-Schwachsinn schlägt wieder zu (Verlag und Erben freuen sich): Project Gutenberg Copywrong lesen
- 04.06.2017 - Educational C++14 implementations of flexible pattern matching algorithms GitLab.com lesen
- 04.06.2017 - Educational C++14 implementation of "Incremental Construction of Minimal Acyclic Finite-State Automata" (MAFSA) GitLab.com lesen
- 01.06.2017 - Unsere Sicherheit ist eine Inszenierung external lesen
- 02.05.2017 - Richard Stallman was right about firmware external lesen
- 26.11.2016 - FinderApp für Goethes Faust: Multimediale Trefferausgabe im Faksimile, Bühnenaufführung und Hörbuch external lesen
- 14.10.2016 - Continuous Integration mit GitLab auf ARM64 arm64 lesen
- 04.10.2016 - [Update] In eigener Sache: Update der Infrastruktur lesen
- 03.10.2016 - [systemd] Ayer vs. systemd, Part 4 external lesen
- 01.10.2016 - [systemd] How to Throw a Tantrum in One Blog Post external lesen
- 24.09.2016 - [Update] Array Hash Map implementation lesen
- 23.09.2016 - Die FAZ hat das Feindbild des "postfaktischen Dödels" aus der CSU ausfinding gemacht external lesen
- 23.09.2016 - [Update] basic_unittest - A small and lightweight unittest framework written for C++11 lesen
- 12.08.2016 - Meine Nominierung für die BigBrotherAwards 2017: UniNow App lesen
- 01.07.2016 - [Update] Neue Bilder im ARM- Subblog lesen
- 21.05.2016 - [aarch64] systemd-nspawn Container für ODROID-C2 lesen
- 21.05.2016 - [Update] ARM Sub- Blog (ODROID-C2) lesen
- 31.03.2016 - Sascha Lobo über: Terror und Datenwahn: Überwachung ist die falsche Antwort external lesen
- 22.02.2016 - [Update] In eigener Sache: Update der Infrastruktur lesen
- 24.01.2016 - [Update] JiffyArch - Manuelle Installation von Arch Linux auf einer JiffyBox lesen
- 13.01.2016 - OPENPGPKEY/TYPE61 Eintrag erzeugen lesen
- 08.01.2016 - [Update] In eigener Sache: Update der Infrastruktur lesen
- 18.11.2015 - IPv6 - Webhoster (virtuelle Server) lesen
- 17.11.2015 - Sieve Mailfilter bei UD Media lesen
- 12.11.2015 - Debian Jessie auf HP Pavilion x2 10-n002ng lesen
- 24.10.2015 - [Update] Array Hash Map implementation lesen
- 23.10.2015 - [Update] In eigener Sache: Update der Infrastruktur lesen
- 23.10.2015 - [Update] basic_unittest - A small and lightweight unittest framework written for C++11 lesen
- 09.10.2015 - In eigener Sache: Update der Infrastruktur lesen
- 31.07.2015 - [Update] Array Hash Map implementation lesen
- 31.07.2015 - JiffyArch - Manuelle Installation von Arch Linux auf einer JiffyBox lesen
- 31.07.2015 - [ARM] Aktualisierte Systeme lesen
- 30.07.2015 - basic_unittest - A small and lightweight unittest framework written for C++11 lesen
- 07.07.2015 - WiTTFind | digital humanities im deutschsprachigen raum lesen
- 22.06.2015 - Sascha Lobo erklärt wie man für die Vorratsdatenspeicherung nicht argumentiert external lesen
- 31.05.2015 - Super sehenswerte Ausgabe zur Anstalt (26.05.2015) external lesen
- 30.04.2015 - [C++] Übungskorrekturseite für Sommersemester 2015 lesen
- 07.04.2015 - [Digital humanities] Wittgenstein Scholarship internals: testing and continuous integration lesen
- 14.03.2015 - [ARM] Raspberry PI 2: Dockerimage für Arch lesen
- 06.03.2015 - Wittgensteins Enkel im digitalen Wandel - Forschung Spezial - derStandard.at external lesen
- 04.02.2015 - [DM2E Open Humanities Awards]: FinderApp WiTTFind final update wittfind lesen
- 25.01.2015 - Danke Gernot Hassknecht external lesen
- 25.01.2015 - Sehr sehenswerte Ausgabe der HEUTE-SHOW external lesen
- 22.01.2015 - [DM2E Open Humanities Awards]: FinderApp WiTTFind pt4 wittfind lesen
- 08.12.2014 - [DM2E Open Humanities Awards]: FinderApp WiTTFind pt3 wittfind lesen
- 14.11.2014 - [DM2E Open Humanities Awards]: FinderApp WiTTFind pt2 wittfind lesen
- 31.10.2014 - [DM2E Open Humanities Awards]: FinderApp WiTTFind pt1 wittfind lesen
- 22.02.2014 - UPDATE: Skript Höhere Programmierung: Quelltexte für Sommersemester 2014 lesen
- 07.01.2014 - Array Hash Map lesen
- 30.10.2013 - UPDATE: In eigener Sache: Umzug lesen
- 16.09.2013 - Automatisierte Arch Installation auf einer domainFACTORY JiffyBox lesen
- 07.04.2013 - Neu: ARM Sub- Blog lesen
- 10.03.2013 - UPDATE: Skript: Quelltexte lesen
- 23.12.2012 - UPDATE: C++: Eigene Hashfunktion für ungeordnete Container lesen
- 01.12.2012 - My-Concordance lesen
- 10.11.2012 - Locale-abhängige Datums- und Zeitdarstellung in C++ lesen
- 22.07.2012 - Skript: Quelltexte lesen
- 08.07.2012 - Beispiele: Frequenzlistenerstellung lesen
- 04.07.2012 - Beispiele: Verschiedene Tokenisierungsmöglichkeiten lesen
- 05.06.2012 - TEI Verarbeitung in c# lesen
- 15.03.2012 - Fedora 16: XFCE mit BTRFS mittels Live- CD lesen
- 11.03.2012 - C++: Eigene Hashfunktion für ungeordnete Container lesen
- 19.02.2012 - IrfanView Downloader lesen
- 03.12.2011 - Just one line: TouchPad unter Fedora 16 und Xfce lesen
- 10.10.2011 - Environment.CurrentDirectory() vs. Path.GetDirectoryName() lesen
Sub blogs (mostly in German)
About schweter.eu
This site is maintained by me (Stefan). I'm currently working at the fantastic
Bavarian State Library (BSB) in Munich. I'm a former student at the
Center of Information and Language Processing at LMU Munich (Bachelor and Masters degree).
The site is using valid HTML5
and CSS.
JavaScript, cookies, proprietary Adobe-stuff, trackers and various
"social-media" stuff are banned to /dev/null! No stupid vendor-prefixes are used.
My official GitHub account can be found here.
My official GitLab account can be found here.
Contact
Don't hesisate to contact me under stefan at schweter dot eu!
My GPG fingerprint: BF33 0D34 64A5 A564 47C8 1626 8717 22D0 292E 9427, 0x871722d0292e9427.
You should use DANE to retrieve my key via OPENPGPKEY entry:
gpg --auto-key-locate clear,dane,local --locate-key -v stefan@schweter.eu
Imprint
Imprint can be found here.
I supported or regularly support:
License
Texts and images are licensed under Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported Lizenz.
My software is usually licensed under GPL 3.